Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Blankwaffenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Danke Rothbarsch, ein wirklich prächtiges Original! Was mir auffällt, ist die Befestigung des Daumenrings. Beim Berner Säbel hat der Degenschmied den Daumenring an die Parierstange gelötet, bei deinem Zürcher Säbel ist der Daumenring an ein Ringband gelötet, das zwischen Zwinge und Parierstange eingefügt wird. Danke für die Präsentation.
ja, bei den Züricher Säbel und den Degen ist der Daumenring an eine Platte die zwischen Hilze und Griff eingeschoben ist oder am Griffring der Hilze angelötet. Diese Eigenheit ist für mich immer ein Hinweis auf Zürich / Schweiz.
Ich habe ja auch ein paar Degen eingestellt, aber die Bilder hat es nicht angezeigt.
[i]Mal geht`s, mal nicht - abhängig vom Wasserstand in der Karibik.[/i]
[b]Ob da der Admin mal was tun kann ?[/b]
Hallo Rothbarsch,
bitte sende mir zu deinem Bildproblem ein paar Screenshots zu.
Rein vom Logischen her ist es unmöglich, dass Bilder, welche hochgeladen wurden auf einmal verschwinden, außer diese werden wieder entfernt.
Mit freundlichem Gruß
K. Dorn
Technischer Administrator