Nummerngleicher Truppenstempel auf Gefäss und Scheide "I.M.XIX.2.105." (Leichte Munitionskolonne, XIX Armeekorps, 2. Kgl. sächs. Feldartillerie-Regiment, Bautzen 1872). Griffring und Griffkappe mit Abnahmemarke. Auf Klingenrücken Abnahmemarke, "R unter Krone" (Revision), Zahl "82" (Datierung) und "A unter Krone" (König Albert, 1873 - 1902). Auf Fehlschärfe innen eingeschlagene "Ritterhelm-Marke" (Wilhelm Reinhard Kirschbaum, Solingen 1870 - 83). Schneide angeschliffen. Brünierte Stahlblech-Scheide mit gelöschtem und gültigen Truppenstempel.
Gesamtlänge.................945 mm
Säbellänge....................905 mm
Klingenlänge..................750 mm
Klingenbreite (max.)..........32 mm
Gruss
blankhans