Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Blankwaffenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Seitengewehr für Fussgendarmen, Reichsmodell datiert 1901
Messing-Bügelgefäss mit Reichsadler unter Kaiserkrone. Auf Griffhülse Herrscher-Monogramm unter Kaiserkrone. Stichblatt und nummerngleiche Scheide gestempelt "R.G.121" (Reichs-Gendarmerie, Waffe Nr. 121). Herstellerstempel von "P.D. LÜNESCHLOSS SOLINGEN".
Gesamtlänge..................775 mm
Messerlänge...................750 mm
Klingenlänge..................600 mm
Klingenbreite (max.).........35 mm
Ebenfalls von Lüneschloss, Solingen, hergestellt und 1901 datiert. Auf Stichblatt und Mundblech der Scheide eingeschlagen "R.G.271." Steckrückenklinge auf dem Rücken gestempelt "W 01 unter Krone" (König Wilhelm II., 1888 - 1918) und aussen "ERFURT unter Krone" (Artilleriedepot). Herstellermarke innen. Alle Messingteile mit kleiner Abnahmemarke.