Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Blankwaffenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Fürstlicher Hirschfänger, zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Silbernes Kreuzgefäss mit durchbrochen verziertem Stichblatt. Gerillte, dunkle Horn-Griffhülse. Fast bis zum Ort hin verzierte Klinge mit Hohlbahn und Rückenzug. 90 mm lange Fehlschärfe. Die Ätzungen sind für einen Hirschfänger recht ungewöhnlich, da kaum jagdliche Motive vorhanden sind.
Ein Oval trägt die lateinische Inschrift "Vincit Vim Virtus" (Tugend überwindet Gewalt). Auf Klingenrücken ein langer Pfeil von Stangen eingerahmt.
Messerlänge....................695 mm
Klingenlänge...................555 mm
Klingenbreite....................29 mm
ein sehr schöner Hirschfänger! Danke fürs zeigen.
Der Spruch scheint auf die Stadt Haarlem hinzudeuten, zumindest ist er Teil des Wappens der Stadt.
Es wäre interessant herauszufinden, wen der Kopf unter der Krone wohl darstellen soll.