Hallo mein lieber Zlatko!
Obwohl nicht mein Gebiet, aber das ist wirklich ein wunderschöner, reich verzierter SHS- Offiziers-Säbel in sehr gutem Zustand, der offenbar sein Vorbild bei den deutschen K.O.D. genommen hat.
Der Säbel ist bestens aufgehoben in guten
kroatischen Sammlerhänden, und stammt aus Österreich (Zeitler), das nenne ich wahrhaft grenzüberschreitend!!! Zeitler in Wien, ich glaube wir haben schon über ihn gesprochen, existierte sogar bis in die 70iger oder 80iger Jahre des 20.Jhd. und hat sogar noch Prototypen für das österreichische Feldmesser des Bundesheeres entworfen. dabei dürfte er sich übernommen haben und mußte aufgeben bzw. schließen.
Viele ehemalige kuk Offiziere optierten ja nach 1918 für den SHS-Staat und Armee, da gab es viele Gemeinsamkeiten, aber leider auch Konkurrenz. So mancher hohe Offizier war zuvor kuk Offizier.
Sehr gut gefällt mir die matte Versilberung oder Vernickelung des Korbes, die nur an den Erhöhungen poliert zu sein scheint und einen sehr schönen Effekt macht. Aus welchem Material ist das Stichblatt und ist dieses beweglich und aufklappbar? Wie lange wurde dieses Modell getragen?
Gratulation zu diesem schönen interessanten Säbel aus der nahen Nachbarschaft!
mlG Gerhard