Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Blankwaffenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Holländischer? Kürassier-Extra-Degen um 1900
Ähnlich dem preuß. Degen sind doch kleine Unterschiede vorhanden. Die halbe Griffkappe läuft glatt aus und die drei Terzbügel sitzen etwas tiefer. Die Klinge mit beidseitiger Doppelhohlkehlung ist geätzt mit militärischen Trophäen und Blattwerk. Zusätzlich erscheint auf der Innenseite eine kleines "W unter Krone" (Eventuell für König Wilhelm III. oder Königin Wilhelmine der Niederlande?). Vernickelte Stahlblechscheide.
Gesamtlänge....................1.080 mm
Degenlänge......................1.040 mm
Klingenlänge........................890 mm
Klingenbreite (max.)...............25 mm
Gruss
blankhans
RE: Holländischer? Kürassier-Extra-Degen um 1900
Hallo Blankhans,
unter folgendem Link findet man ein fast identisches Stück, das als Preusse eingestuft wird!?
Immerhin hatte Preussen auch ein paar Wilhelms bezogen auf die Ätzung.
Auf den Photos der preuss. Träger scheinen mir auch die ein oder anderen Terzbügel tiefer zu sitzen.
Kann es sein, dass es bei der Menge an Solinger Hersteller zu derartigen Abweichungen in der Ausführung für die preuss. Truppen kam?
Link:
http://www.zietenhusar.ag.vu/kurassierdegen.html
Gruss.
Giovanarte
RE: Holländischer? Kürassier-Extra-Degen um 1900
Hallo Giovanarte,
das ist übrigens das selbe Stück wie von mir vorgestellt. Mit dem "W" für Kaiser Wilhelm hast du natürlich recht. Aber schau Dir einmal die Griffkappe von diesen Degen an:
Preuß. Kürassier-Offizier-Degen (Pallasch)
Ich habe bis jetzt bei preuß. Stücken nur diese leicht eingezogenen Griffkappen gesehen.
Gruss
blankhans
RE: Holländischer? Kürassier-Extra-Degen um 1900
Stimmt! Ein wirklich schöner Link über holländische Blankwaffen.
Gruss
blankhans
re
This not a Dutch sword, we didn't had this model...
RE: re
Was könnte es denn sein?
Gruss
blankhans
RE: re
Es ist bestimmt kein "Holländisches Säbel.
Dieses Modell ist niemals gebraucht worden in den Niederlanden .
Es sieht bestimmt aus wie ein Deutsches Säbel .
Man könnte weiter suchen nach einem anderen Land irgendwo in Deutschland wo auch ein Fürst regiert hat der Wilhelm oder etwas mit einem W hiess .
Dabei gab es rund 1900 in den Niederlanden keine Kürassiere mehr .
Grüsse aus Noord-Holland,
WILHELMUS
Willem