Datiert 1904. Starres, vergoldetes Messing-Bügelgefäss mit zwei Abnahmemarken auf Stichblatt-Unterseite. Beidseitig scharfe, rhombusförmige Klinge mit drei Zügen. Auf Fehlschärfe aussen eingeätztes Monogramm "GR unter Krone" (König Georg II., 1902 - 04). Innen eingeschlagen der Hersteller "WEYERSBERG KIRSCHBAUM & CO. SOLINGEN" (ab 1883 - heute) sowie "GR unter Krone", Jahreszahl "04" und Abnahmemarke. Blanke Stahlblechscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen (unterer offiziell entfernt) sowie Einhak-Öse innen. Zahl "11" und Abnahmemarke auf Mundstück-Rand.
Gesamtlänge......................1.055 mm
Degenlänge........................1.025 mm
Klingenlänge.........................880 mm
Klingenbreite (max.).................32 mm
Gruss
blankhans