Hallo Microraptor, ich bin deiner Ansicht, dass zu diesem Gefäss ursprünglich keine Rückenklinge, sondern eine zweischneidige Klinge gehörte. Ich muss in meiner Sammlung nachsehen. Ich glaube, das Gefäss entspricht dem Degen für Artillerie Offiziere des Kantons Bern aus dem 18. Jh. Ich habe einen Gruner Degen aus dem 18. Jh., den ich vor Jahren an der Waffenbörse Luzern gekauft habe. Dieser hat auch Spiraldekor am Gefäss. Auch die Zürcher Of trugen solche Degen mit Spiraldekor, die Kantone haben einander alles abgeschaut und Vorbild waren oft Modelle ausländischer Ordonnanz. Danke fürs Zeigen, ein sehr schöner Degen, wenn auch gelocht.